"Diversity Management" im HR

Die Teilnehmenden lernen den theoretischen Hintergrund von Diversity Management kennen und erleben eine persönliche Sensibilisierung für verschiedene Diversity-Themen. Es wird ein Bewusstsein dafür geschaffen, wo wir in unserem Arbeits- sowie Privatleben damit konfrontiert werden – ohne es vielleicht zu bemerken.

Diese Weiterbildung findet ONLINE interaktiv in Zoom statt!

Welche Rolle spielt Diversity Management im HR?

Das Thema Diversity Management wird heutzutage immer wichtiger – besonders im Personalbereich. Doch wieso ist das so und welchen Zweck erfüllt Diversity Management im HR? Welche Vor- und Nachteile bringt Vielfältigkeit im Unternehmen mit sich? 

In diesem LIVE-Webinar informiert Diversity-Expertin Naomi Miller welche Maßnahmen HR-Verantwortliche im Auge behalten sollten, wie Vielfalt oder auch “Diversity” helfen kann, Lebensrealitäten neu zu erfahren und gerade auf der Arbeit sensibler darauf zu reagieren. Denn Vielfalt und Unterschiede der Menschen in unserer Gesellschaft und in unserem Arbeitsleben werden immer deutlicher und auch relevanter, was sich in unserem sozialen (Arbeits-)Klima widerspiegelt.

Innerhalb der Belegschaft von Organisationen werden Rufe nach kooperativem Miteinander oder einer sensibleren Ausdrucksweise lauter. All diese Themenbereiche fallen unter “Diversity Management”. Im LIVE-Webinar lernen wir den theoretischen Hintergrund kennen. Ebenso erleben wir im Austausch eine Sensibilisierung für “Diversity” – Mit dem Ziel die Vielfalt unserer Kolleg*innen und der Gesellschaft wahrzunehmen und DIVERSITY im Kontakt mit anderen Menschen zu beachten.

Zielgruppe

  • Interessierte Personen am Thema “Diversity”
  • Personalentwickler*innen
  • Leitungs- und Führungspersonen
  • Wissensvermittler*innen
  • Akademieleiter*innen
  • Ausbilder*innen
  • Betriebräte

Zielsetzung

Dieser interaktive Online-Workshop soll eine Sensibilisierung für verschiedene Diversity-Themen ermöglichen und ein Bewusstsein dafür schaffen, wo wir in unserem Arbeits- sowie Privatleben damit konfrontiert werden – ohne es vielleicht zu bemerken.

  • Ursprung des Diversity Managements
  • Vorteile / Nutzen des Diversity Managements
  • Einsatzmöglichkeiten und Handlungsfelder im nationalen wie internationalen Kund*innenkontakt

Organisation

LIVE Online-Training: in Zoom

Teilnehmerzahl: min. 6 und max. 12 Personen

Dauer: 13.30 – 16.30 Uhr

Investition: 360,- € / Person zzgl. MwSt.

Termine

Fr. 21. Apr. 2023 | 13.30 – 16.30 Uhr

Kosten

360,- € / Person zzgl. MwSt.

Trainerin

Naomi Miller

Berufspädagogin, Lerncoach, Referentin mit Fokus auf machtkritische – und gesellschaftsrelevante Arbeitsinhalte.

  07171 / 10 46 79-0
  seminarteam@steginkgroup.de

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Webinar!

 

Jetzt zum Webinar anmelden: