Zertifizierte und geprüfte Ausbildung mit dem Abschluss “Certificate of Advanced Studies” (CAS)
Weiterbildungsprogramm 2023 zum Business-Etikette Trainer (m/w/d)
Die wichtigsten Infos im Überblick
- 5 Präsenzmodule + Prüfung
- 4.350,- € (ermäßigter Preis) + 390 € Prüfungsgebühr
INHALTE DER AUSBILDUNGSREIHE
Modul B 1.1
Grundlagen eine Bestandsaufnahme
In diesem Modul geht es um die Grundlagen und eine ausgiebige Bestandsaufnahme. Modul B 1.1 Grundlagen, eine Bestandsaufnahme Jetzt anmelden! Dies ist das erste Lehrmodul der Ausbildungsreihe …
Modul B 1.2
Professionelles Auftreten im Beruf
In diesem Modul geht es um professionelles Auftreten im Beruf. Modul B 1.2 Professionelles Auftreten im Beruf Jetzt anmelden! Dies ist das zweite Lehrmodul der Ausbildungsreihe zur …
Modul B 1.3
Das Geschäftsessen
In diesem Modul geht es um das Geschäftsessen: Wein- und Speisenkenntnisse, Savoir-vivre, incl. eines Dinners … Modul B 1.3 Das Geschäftsessen Jetzt anmelden! Dies ist das dritte Lehrmodul der Ausbildungsreihe …
Modul B 1.4
Trainingsplanung & Organisation
In diesem Modul geht es um die Trainingsplanung und -organisation. Modul B 1.4 Trainingsplanung & Organisation Jetzt anmelden! Dies ist das vierte Lernmodul der Ausbildungsreihe zur Business-Etikette Trainer*in. …
Modul B 1.5
Interkulturelle Kompetenz
In diesem Modul geht es um interkulturelle Kompetenz. Modul B 1.5 Interkulturelle Kompetenz Jetzt anmelden! Dies ist das fünfte und letzte Lehrmodul zur Business-Etikette Trainer:in. Das Modul …
Geprüfte Ausbildung zum Business-Etikette Trainer – Certificate of Advanced Studies (CAS)
Sie wünschen sich …
- einen eigenen Business-Etikette-Trainer (m/w/d) für Ihr Unternehmen, Ihre technische Akademie, Ihr Ausbildungszentrum?
- oder einen firmeneigenen „Knigge“-Trainer der sein Wissen weitergibt und Ihre Mitarbeiter:innen im interkulturellen Umgang mit Ihren internationalen Geschäftspartnern fit macht?
Dann liegen Sie mit dieser Ausbildung genau richtig!
Interkulturelle Kompetenz ist längst keine „nice-to-have“ Qualifikation mehr. Sie ist Kernkompetenz in einer globalen Wirtschaft. Eine konstruktive und erfolgreiche internationale Kooperation setzt eine Sensibilisierung für fremde Länder und Kulturen voraus. Kulturbedingte Verhaltensmuster führen zu Missverständnissen, es entstehen Barrieren – Synergien bleiben ungenutzt. Stellen Sie sich vor, Sie sind intern und zu jeder Zeit in der Lage Ihre Mitarbeiter:innen mit der erforderlichen Sozialkompetenz auszustatten. Sie haben stets eine fachlich autorisierte Person vor Ort. Diese wird – wo es nötig ist – die Ihnen anvertrauten Menschen „parkettsicher“ im Umgang mit anderen machen.
Besonders effektiv, um eigene Firmenevents und Kundenveranstaltungen gleich von Haus aus mit einer dafür ausgebildeten Etikette-Trainerin organisieren und betreuen zu lassen.
In 5 Präsenz-Modulen (je 1 Tag) erwerben Sie alle notwendigen Vermittlungskompetenzen, um Kollegen und Auszubildende mit dem Wissen über Internationale Business-Etikette auszustatten. Als fachlich autorisierte Etikette-Trainerin, werden Sie selbst „parkettsicher“ im Umgang mit Ihren Firmenkunden und internationalen Geschäftspartnern. Zudem lernen Sie das 1×1 der Firmenevent- und Veranstaltungsplanung, um diese optimal zu organisieren und zu betreuen. Auch bereiten Sie zukünftig Ihre Kollegen optimal auf einen Messeaufritt mit internationalem Kundenkontakt vor.

Termine 1. Halbjahr 2023
Termine 2. Halbjahr 2023
PREISE für ges. Lehrgang
- € 7.250,- zzgl. 19% MwSt.
- € 4.350,- ermäßigter Preis für jede weitere Person eines Betriebes.
Für jede weitere Person Ihres Betriebes erhalten Sie 40% Ermäßigung.
Prüfungsgebühren € 390,- Certificate of Advanced Studies (CAS).
Jetzt anmelden
6 gute Gründe für diese Ausbildung:
- Sie lernen, moderne Umgangsformen und aktuelle Höflichkeitsstandards kundenorientiert einzusetzen.
- Sie lernen, Signale der Körpersprache zu verstehen und erhalten aktuelle Erkenntnisse zur Selbst-und Fremdwahrnehmung aus Studien und Wissenschaft.
- Sie lernen, professionelles Auftreten und den sicheren Umgang mit Kunden und Kollegen, auf Firmenveranstaltungen und Events
- Sie lernen, die korrekte Ansprache ausländischer Gäste
- Sie lernen, zeitgemäße und kulturelle Umgangsformen, die sich als wesentlich im internationalen Kundenservice erweisen.
- Sie lernen, länderspezifische Etikette am Beispiel von China
TRAINERTEAM DER STEGINKGROUP-AKADEMIE
PROJEKTVERANTWORTLICHE

Henriett Stegink
Langjährige Konzeptions-, Trainings- und Lehrerfahrung aus unterschiedlichen Kontexten aus über 20 Jahren als IT-, Produkt- und Kundentrainerin. Sie berät und unterstützt Unternehmen bei der Ausbildung von Fachpersonal, im Bereich Blended Learning, Flipped Classroom und Online- unterstützende Trainingsangebote. Im Prüfungsausschuss der SHB akkreditiert zur Zertifizierung von Servicetechnikern und vermit® zur Zertifizierung von Technik-Trainern.

Susanne Helbach-Grosser
TRAINERIN
Business-Etikette

Dr. Andrea Thürmer Leung
TRAINERIN
Chin. Business-Etikette & Kultur