Webseminar: Ergebnisorientiert kommunizieren lernen
Ergebnisorientierte Kommunikation bestimmt unseren Projektalltag und ist damit der Schlüssel, für ein gutes Miteinander im Projekt. Um ergebnisorientiert kommunizieren zu können ist es hilfreich, Grundregeln zu beachten. Für eine gelungene Kommunikation braucht es Selbstreflexion und Kenntnis der Dimensionen des Menschseins, also die Betrachtung von Körper, Gedanken (Geist) und Emotionen.
Lernen Sie in diesem LIVE-WEBINAR notwendige Techniken kennen und sofort anzuwenden.
Die ONLINE-Veranstaltung findet ONLINE interaktiv in vitero inspire statt!
Sie wünschen sich eine Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeit?
Super! Dann seien Sie herzlichst Willkommen. “Effektive Kommunikation” ist eine Kompetenz und kann erlernt werden. Neben dem Können braucht es allerdings auch ein WOLLEN, also die Absicht, sich einzulassen um in eine wertschätzende Kommunikation zu gehen und sich in guter Kommunikation zu üben und zu verbessern.
Überall, wo Menschen sich begegnen wird geplaudert, gelacht oder auch gestritten, anders gesagt, es wird kommuniziert. Gute Kommunikation bestimmt unseren Alltag und ist damit der Schlüssel, Andere besser zu verstehen und für ein gutes Miteinander. Um gut kommunizieren zu können ist es hilfreich, Grundregeln zu kennen. Darüber hinaus ist Reflexion wichtig. Für eine gelungene Kommunikation braucht es Selbstreflexion und Kenntnis der Dimensionen des Menschseins, also der Betrachtung von Körper, Gedanken (Geist) und Emotionen. Lernen Sie notwendige Techniken kennen um sie sofort anzuwenden, denn: Übung macht den Meister – von allein stellen sich keine Erfolge ein.
Dieses LIVE-Webinar gibt Einblicke in die Grundzüge der Kommunikation. Wir üben, reflektieren und erhalten Feedback durch kollektive Beratung zur Verbesserung unserer eigenen Kommunikationsfähigkeit.

Zielgruppe
- Fach-, Führungskräfte
- Projektmitarbeiter*innen
- Mitarbeiter*innen im Service und/oder im persönlichen Kundenkontakt
- Lehrkräfte

Inhalte
- Wozu Kommunikation?
- Kommunikationsmodell (Schulz von Thun)
- Gewaltfreie Kommunikation (Rosenberg)
- Typische Missverständnisse
- Kommunikationstypen (Satir)
- Methoden der Kommunikation
- Aktivierende vs. demotivierende Fragen
- Hilfsregeln für gelingende Kommunikation
- Vorbereitung auf Gespräche
- Kommunikation in Gruppen
- Feedback als Kunst der Kommunikation

Organisation
LIVE Online-Training: Trainern arbeitet LIVE vor Ort, interaktive Übertragung in vitero inspire,
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Dauer: 13:30 – 16:00 Uhr
Investition: 189,- € / Person zzgl. MwSt.
Termin
folgt
Kosten
189,- € / Person zzgl. MwSt.
Trainerin

Henriett Stegink
07171 / 10 46 79-0
seminarteam@steginkgroup.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Webinar!